Die ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe AG hat kleine Einblicke in das Aussehen der nächsten Stadtbahn-Generation und in den Terminplan gewährt.
Expresskreuz Bremen / Niedersachsen: Verkehr auch 2026 gesichert
Der Fahrplan auf dem Expresskreuz Bremen / Niedersachsen kann auch 2026 gefahren werden. Allerdings: Auf den Linien RE 8 und RE 9 müssen teilweise noch kürzere Züge eingesetzt werden.
weiterlesenExpresskreuz Bremen / Niedersachsen: Verkehr auch 2026 gesichert
Braunschweig: Automatisierte Testflotte vor dem Start
Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing (parteilos) übergab am 17. Februar 2025 einen Förderbescheid über 35 Mio. Euro für das zukunftsweisende Projekt IMoGer in Braunschweig.
weiterlesenBraunschweig: Automatisierte Testflotte vor dem Start
Fahrplan 2025: Expresskreuz mit Ersatz-Fahrzeugen
Die Deutsche Bahn (DB AG) kann im Expresskreuz Bremen / Niedersachsen nicht wie geplant mit neuen Coradia Max ins Fahrplanjahr 2025 starten: Kein einziger der 34 neuen Alstom-Triebzüge ist einsatzbereit.
weiterlesenFahrplan 2025: Expresskreuz mit Ersatz-Fahrzeugen
Expresskreuz Bremen/NI: Neue Züge kommen (noch) später
Am 15. Dezember 2024 hätte DB Regio mit neuen Doppelstock-Triebzügen des Typs Alstom Coradia Max auf dem Expresskreuz Bremen/Niedersachsen starten sollen. Nun wurde die Auslieferung der Züge erneut verschoben – mit gravierenden Folgen.
weiterlesenExpresskreuz Bremen/NI: Neue Züge kommen (noch) später
Deutscher Verkehrswendepreis 2024 verliehen
Das gemeinnütziges Verkehrsbündnis Allianz pro Schiene ehrte am 4. November 2024 vorbildliche Beispiele für die Verkehrswende vor Ort, darunter ein intelligentes Umspannwerk, eine Fahrradtrasse und eine On-Demand-Plattform.
„Bahnflächen nicht zur Plünderung freigeben“
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) sieht den von der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag eingebrachten Gesetzentwurf zur erleichterten Entwidmung von Bahnflächen als zu weitreichend an – Reaktivierungen könnten unmöglich werden.
Huntebrücke: Erneute Schiffskollision
Am 23. Juli 2024 wurde die Eisenbahnbrücke über die Hunte, die im Verlauf der Bahnstrecke (Bremen –) Hude – Nordenham liegt, erneut von einem Schiff gerammt. Erst Ende April war die Brücke nach einer Kollision provisorisch instandgesetzt worden. In den nächsten Wochen fallen alle Züge aus.
metronom: Weiter im enno-Netz
Die Metronom Eisenbahngesellschaft mbH (metronom) wird auch künftig das enno-Netz betreiben: Nach einer europaweiten Ausschreibung wurden die Leistungen auf den Linien Hannover – Wolfsburg und Hildesheim – Wolfsburg am 2. Juli 2024 erneut an den Betreiber mit Sitz in Uelzen vergeben.