• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Logo Regionalverkehr

Regionalverkehr

Die Fachzeitschrift für den Öffentlichen Personennahverkehr

  • Startseite
  • Inserate
  • Newsletter regioXpress
    • regioXpress anmelden
    • regioXpress abmelden
  • Probeheft
  • Abonnement
  • Geschenk-Abo
  • Kontakt
  • Technik
  • Infrastruktur
  • Mobilität
  • Messen
Berlin: Ganz laaaaanger Fahrspaß im Urbanliner

Berlin: Ganz laaaaanger Fahrspaß im Urbanliner

3. Juli 2024

Am 3. Juli 2024 hatte eine neue Straßenbahn-Generation für Berlin Premiere: Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) stellten auf dem Betriebshof Lichtenberg den Urbanliner vor: Die 50 m lange und 2,4 m breite Tram ist für den Einsatz auf der M4 gedacht, Berlins meistgenutzte Metrotram-Linie.

weiterlesenBerlin: Ganz laaaaanger Fahrspaß im Urbanliner

metronom: Weiter im enno-Netz

metronom: Weiter im enno-Netz

3. Juli 2024

Die Metronom Eisenbahngesellschaft mbH (metronom) wird auch künftig das enno-Netz betreiben: Nach einer europaweiten Ausschreibung wurden die Leistungen auf den Linien Hannover – Wolfsburg und Hildesheim – Wolfsburg am 2. Juli 2024 erneut an den Betreiber mit Sitz in Uelzen vergeben.

weiterlesenmetronom: Weiter im enno-Netz

Nürnberg: Ticket-Verkauf im Jugendstil-Saal

Nürnberg: Ticket-Verkauf im Jugendstil-Saal

2. Juli 2024

Nach 6-monatiger Umbauphase hat die Deutsche Bahn (DB AG) am 27. Juni 2024 das neu gestaltete Reisezentrum im Nürnberger Hauptbahnhof in Betrieb genommen. Verbesserungen gibt es insbesondere für Reisende mit verschiedenen Mobilitäts-Einschränkungen.

weiterlesenNürnberg: Ticket-Verkauf im Jugendstil-Saal

Thüringen: Modernisierung weiterer Bahnhöfe

Thüringen: Modernisierung weiterer Bahnhöfe

1. Juli 2024

Die Deutsche Bahn (DB AG) und der Freistaat Thüringen bauen im Rahmen des ersten Bahnhofs-Modernisierungs-Programms acht zusätzliche Stationen barrierefrei aus, darunter Gotha, Friedrichroda und Sonneberg.

weiterlesenThüringen: Modernisierung weiterer Bahnhöfe

Berlin: BVG unter dem Regenbogen

Berlin: BVG unter dem Regenbogen

1. Juli 2024

Seit dem 28. Juni 2024 weht die Regenbogen-Fahne, die Flagge der LGBTQI*-Gemeinschaft und ein Symbol für Vielfalt, Stolz und Selbstbehauptung, wieder bei Deutschlands größtem Nahverkehrs-Unternehmen: Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) unterstützen viele Aktivitäten rund um den Christopher Street Day (CSD).

weiterlesenBerlin: BVG unter dem Regenbogen

Bahnverbände warnen vor Milliarden-Kürzung

Bahnverbände warnen vor Milliarden-Kürzung

1. Juli 2024

Diversen Medien-Berichten zufolge plant die Bundesregierung, eine Milliarde Euro aus dem Etat für die Bahn-Infrastruktur zu streichen. Das Geld soll stattdessen in die Straße fließen. Die acht deutschen Bahnverbände warnen eindringlich vor den Folgen.

weiterlesenBahnverbände warnen vor Milliarden-Kürzung

RMV: Finanzierung herausfordernd

RMV: Finanzierung herausfordernd

1. Juli 2024

Der Aufsichtsrat des Rhein-Main-Verkehrsverbunds (RMV) hat am 26. Juni 2024 die aktuellen Probleme der Schienen-Infrastruktur sowie der Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit der Züge thematisiert und eine Zwischenbilanz zum Deutschland-Ticket gezogen.

weiterlesenRMV: Finanzierung herausfordernd

Hamburg – Berlin: Großes Erneuerungs-Programm

Hamburg – Berlin: Großes Erneuerungs-Programm

28. Juni 2024

Die Deutsche Bahn (DB AG) erneuert zwischen Hamburg und Berlin für rund 220 Mio. Euro mehr als 74 km Gleise und 100 Weichen. Dafür muss die Strecke vom 16. August bis 14. Dezember 2024 gesperrt werden. Fernzüge werden umgeleitet, Regionalzüge durch Busse ersetzt.

weiterlesenHamburg – Berlin: Großes Erneuerungs-Programm

SWB Bus und Bahn stellt sich neu auf

SWB Bus und Bahn stellt sich neu auf

28. Juni 2024

Ein Team, eine Mission: Um den Weg zur Klimaneutralität noch geschlossener zu beschreiten, soll der Fahrbetrieb Bonn GmbH (FBG) rückwirkend zum 1. Januar 2024 im Geschäftsbetrieb von SWB Bus und Bahn aufgehen. Der Bonner Stadtrat hat dem Verschmelzungs-Antrag am 24. Juni zugestimmt.

weiterlesenSWB Bus und Bahn stellt sich neu auf

  • ❮ zurück
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 40
  • Go to page 41
  • Go to page 42
  • Go to page 43
  • Go to page 44
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 70
  • weiter ❯

Footer

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Produktsicherheit

Copyright © 2025 · Regionalverkehr