Die Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH (evb) haben am 30. September und 1. Oktober 2023 mit Bahnhofsfesten und Sonderfahrten das 125-jährige Bestehen ihrer Strecke von Bremervörde nach Stade gefeiert. Voraussichtlich 2026 soll die Nebenbahn im regulären SPNV reaktiviert werden.
Premiere: Erster Alstom-Akkuzug in Chemnitz
Auf dem Chemnitzer Hauptbahnhof wurde am 21. August 2023 der Coradia Continental BEMU von Alstom vorgestellt. Die dreiteiligen Akkuzüge sollen ab Ende 2024 auf der Strecke Leipzig – Chemnitz verkehren.
Expresskreuz: Neue Züge, alter Betreiber
Die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG) vergab die Leistungen auf dem Expresskreuz Bremen/Niedersachsen am 5. Juli 2023 an den bisherigen Betreiber DB Regio. Die Bahntochter setzt ab Ende 2024 neue Alstom Coradia Stream HC ein.
evb: Grüne Reaktivierung
Auf der im nordwestlichen Niedersachsen gelegenen Strecke von Bremervörde über Stade nach Himmelpforten, die überwiegend der Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH (evb) gehört, könnten ab 2026 Wasserstoffzüge fahren.
Dresdner NGT DX DD rollen an
Extrabreite Niederflurstraßenbahnen des Herstellers Alstom lösen in Dresden die letzten hochflurigen Tatra-Züge ab.