Das Städte-Netzwerk POLIS, das Land Baden-Württemberg sowie die Stadt und die Messe Karlsruhe laden vom 27. bis 28. November 2024 zur POLIS-Jahreskonferenz in die Messe Karlsruhe ein.
Elektrisch von Basel an den Bodensee
Ab Ende 2027 soll der neue Hochrhein-Bodensee-Express (HBE) von Basel Badischer Bahnhof über Konstanz nach St. Gallen fahren. Dafür unterstützen die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) die Elektrifizierung der Hochrhein-Strecke Basel – Erzingen.
HanseCom entwickelt Online-Vertriebssystem für den bwtarif
Die BW-Tarif GmbH (BWTG) und die Nahverkehrs-Gesellschaft Baden-Württemberg mbH (NVBW) haben HanseCom mit dem Aufbau und Betrieb eines Online-Vertriebssystems für den bwtarif beauftragt.
weiterlesenHanseCom entwickelt Online-Vertriebssystem für den bwtarif
BW: Neue Mobilitätsmarke vorgestellt
Das Land Baden-Württemberg hat 16. Oktober 2024 die Mobilitätsmarke „bwshuttle“ vorgestellt: Mit Angeboten auf Abruf sollen flexibel Lücken im ÖPNV geschlossen werden. Aktuell werden zehn Projekte gefördert.
rnv: Neue Wasserstoff-Tankstelle in Mannheim
Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv GmbH) und die H2 MOBILITY Deutschland GmbH & Co. KG haben am 15. Oktober 2024 am rnv-Betriebshof in Mannheim eine neue Wasserstoff-Tankstelle eröffnet. Sie steht auch für private Nutzer zur Verfügung.
Arverio: Mehr Sitze zwischen Memmingen und Lindau
Auf der Bahnstrecke München – Memmingen – Lindau profitieren Fahrgäste ab sofort von mehr Sitzplätzen. An mehreren Zwischenstopps wurden die Bahnsteige verlängert, sodass jetzt Doppeltraktionen verkehren können.
weiterlesenArverio: Mehr Sitze zwischen Memmingen und Lindau
Rheintalbahn: Zwei auf einen Streich
Die Deutsche Bahn (DB AG) nahm am 9. September 2024 in Baden-Baden und Rastatt zwei Elektronische Stellwerke (ESTW) in Betrieb. Die neue Technik wird für die Ausrüstung der Rheintalbahn mit ETCS benötigt.
SSB: 40 neue Stadler-Stadtbahnen
Die Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) bestellt bei der Stadler Deutschland GmbH 40 neue Stadtbahnen des Typs S-DT 8.16. Das Land Baden-Württemberg unterstützt die Beschaffung der zweiteiligen Einheiten mit 84 Mio. Euro.
Stuttgarter „Zacke“ wird 140 Jahre alt
Die „Zacke“, Stuttgarts meterspurige Zahnradbahn vom Marienplatz hinauf in den Stadtteil Degerloch, zählt seit 140 Jahren zu den Attraktionen in der Landeshauptstadt. Der runde Geburtstag soll am 5. Oktober 2024 mit einem Jubiläumsfest gefeiert werden.