Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) dünnt ihr „fips“-Angebot aus: Die Bediengebiete und -zeiten des flexiblen On-Demand-Shuttles werden eingeschränkt, um die Betriebskosten zu verringern.
Fähren-Regiobus 700: Finanzierung ist gesichert
Der Regiobus Konstanz – Ravensburg fährt in eine gesicherte Zukunft: Das Land Baden-Württemberg hat die Förderung für die Linie 700 um fünf Jahre verlängert, auch die kommunalen Partner tragen weiter ihren Anteil.
Karlsruhe: Abschied von der Turmbergbahn
Die Durlacher Turmbergbahn ging auf ihre vorerst letzte Fahrt. Die Geschichte von Deutschland ältester Standseilbahn ist damit nicht zu Ende: Schon 2025 soll ein neues Kapitel aufgeschlagen werden.
Ausflugstipp: Himmel, Hölle und drei Seen
Die Linie S 1 der Breisgau-S-Bahn verknüpft Freiburg (Breisgau) mit Seebrugg am Schluchsee. Besonders im Winter ist die Fahrt durch das Höllental in den verschneiten Schwarzwald hinauf ein Erlebnis.
AVG: Busverkehr beendet
Ende einer Ära: Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) beendete am 23. Dezember 2024 ihren Busverkehr, den das kommunale Verkehrsunternehmen seit mehr als 60 Jahren durchgeführt hatte.
Neuer Regiobus zwischen Calw und Herrenberg
Am 1. Januar 2025 nimmt die neue Regiobus-Linie 770 zwischen Calw und Herrenberg ihren Betrieb auf. Die komfortabel ausgestatteten Busse benötigen nur 39 Minuten und fahren stündlich.
Fahrplan 2025: Neue Marke „Regio S-Bahn Ortenau“
Zum 15. Dezember 2024 wird im Schienennetz rund um Offenburg die Marke „Regio S-Bahn Ortenau“ eingeführt. Das bringt nicht nur neue Linien-Bezeichnungen, sondern auch eine Ausweitung des Fahrten-Angebots mit sich.
Friedrichshafen: E-Bus-Bestellung storniert
In Friedrichshafen wurde der Stadtverkehr mit neuen Diesel-Bussen und mehr Fahrten aufgewertet. Nur die zusätzlichen Elektrobusse kamen nicht – jetzt sucht der Betreiber einen neuen Lieferanten.
Karlsruhe: Nachhaltig mobiler Stadtteil „Zukunft Nord“
Auf der Annual POLIS Conference, die am 27. und 28. November 2024 in Karlsruhe stattfindet, steht die nachhaltige Mobilität im Fokus. Eines der Projekte, die auf der Konferenz vorgestellt werden, ist das weitgehend autofreie Quartier „Zukunft Nord“.
weiterlesenKarlsruhe: Nachhaltig mobiler Stadtteil „Zukunft Nord“