• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Logo Regionalverkehr

Regionalverkehr

Die Fachzeitschrift für den Öffentlichen Personennahverkehr

  • Startseite
  • Inserate
  • Newsletter regioXpress
    • regioXpress anmelden
    • regioXpress abmelden
  • Probeheft
  • Abonnement
  • Geschenk-Abo
  • Kontakt
  • Technik
  • Infrastruktur
  • Mobilität
  • Messen
Stuttgarter „Zacke“ wird 140 Jahre alt

Stuttgarter „Zacke“ wird 140 Jahre alt

30. August 2024

Die „Zacke“, Stuttgarts meterspurige Zahnradbahn vom Marienplatz hinauf in den Stadtteil Degerloch, zählt seit 140 Jahren zu den Attraktionen in der Landeshauptstadt. Der runde Geburtstag soll am 5. Oktober 2024 mit einem Jubiläumsfest gefeiert werden.

weiterlesenStuttgarter „Zacke“ wird 140 Jahre alt

BW fördert Kauf und Modernisierung von Stationen

BW fördert Kauf und Modernisierung von Stationen

26. August 2024

Das Verkehrsministerium des Landes Baden-Württemberg fördert den Kauf und die Modernisierung von Bahnhöfen, um die Nutzung von Empfangsgebäuden, die sich nicht im Eigentum der DB befinden, für die Öffentlichkeit und die Fahrgäste zugänglich zu machen.

weiterlesenBW fördert Kauf und Modernisierung von Stationen

Riedbahn: Bauarbeiten im Zeitplan

Riedbahn: Bauarbeiten im Zeitplan

21. August 2024

Mitte Juli startete die Generalsanierung der Riedbahn von Frankfurt (Main) nach Mannheim. Bisher wurden bereits 37 km Gleise und 55 Weichen erneuert. Fern-, Regional- und Güterverkehr laufen nach Angaben der Bahn stabil auf Umleitungsstrecken.

weiterlesenRiedbahn: Bauarbeiten im Zeitplan

SSB: Wappen-Geschichte(n)

SSB: Wappen-Geschichte(n)

13. August 2024

Die Stadtbahnen der Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) tragen mitunter Stadtwappen: Bisher wurden knapp 50 Fahrzeuge getauft. Neuerdings tragen die betreffenden Züge auch innen einen Aufkleber, auf dem erläutert wird, wann und weshalb die jeweilige Stadtbahn ihren besonderen Namen erhielt.

weiterlesenSSB: Wappen-Geschichte(n)

Heidelberg: Neue Rad- und Fußgängerbrücke am Bahnhof

Heidelberg: Neue Rad- und Fußgängerbrücke am Bahnhof

30. Juli 2024

In Heidelberg soll die Gneisenaubrücke, die westlich des Hauptbahnhofs über die Bahngleise führen wird, ab 2025 Radfahrern und Fußgängern eine direkte Verbindung zwischen den Stadtteilen Bahnstadt und Bergheim ermöglichen. Schon bald soll auch das Campusgelände Neuenheimer Feld angebunden werden.

weiterlesenHeidelberg: Neue Rad- und Fußgängerbrücke am Bahnhof

BaWü: Fahrplan der Zukunft

BaWü: Fahrplan der Zukunft

23. Juli 2024

Das baden-württembergische Verkehrsministerium startete am 22. Juli 2024 einen landesweiten Dialog zur Weiterentwicklung des SPNV-Angebots. Der „Zukunftsfahrplan“ ist Grundlage zur schrittweisen Umsetzung der Mobilitätsgarantie auf der Schiene.

weiterlesenBaWü: Fahrplan der Zukunft

RSBNA: TramTrain-Design vorgestellt

RSBNA: TramTrain-Design vorgestellt

15. Juli 2024

Die TramTrains für die geplante Regional-Stadtbahn Neckar-Alb (RSBNA) erhalten das gelb-schwarze bwegt-Design des Landes Baden-Württemberg. Das künftige Erscheinungsbild der Fahrzeuge wurde am 12. Juli 2024 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.

weiterlesenRSBNA: TramTrain-Design vorgestellt

rnv: Wasserstoff-Busse im Einsatz

rnv: Wasserstoff-Busse im Einsatz

12. Juli 2024

Am 10. Juli 2024 gab die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) bekannt, dass die neuen Wasserstoff-Gelenkbusse des Herstellers Daimler Buses den Testbetrieb erfolgreich abgeschlossen haben und seit dem 2. Juni im Linienbetrieb unterwegs sind.

weiterlesenrnv: Wasserstoff-Busse im Einsatz

Arverio – neue Marke im Nahverkehr

Arverio – neue Marke im Nahverkehr

11. Juli 2024

Das Eisenbahn-Unternehmen Go-Ahead Deutschland, das Anfang Februar 2024 von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) übernommen wurde, wird künftig unter der Marke „Arverio“ Nahverkehrsleistungen erbringen. Jetzt wurde das neue Logo vorgestellt.

weiterlesenArverio – neue Marke im Nahverkehr

  • ❮ zurück
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Go to page 7
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 9
  • weiter ❯

Footer

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Produktsicherheit

Copyright © 2025 · Regionalverkehr