• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Logo Regionalverkehr

Regionalverkehr

Die Fachzeitschrift für den Öffentlichen Personennahverkehr

  • Startseite
  • Inserate
  • Newsletter regioXpress
    • regioXpress anmelden
    • regioXpress abmelden
  • Probeheft
  • Abonnement
  • Geschenk-Abo
  • Kontakt
  • Technik
  • Infrastruktur
  • Mobilität
  • Messen
Bayern: 50 % aller Bahnstationen sind barrierefrei

Bayern: 50 % aller Bahnstationen sind barrierefrei

15. Januar 2025

2024 wurden in Bayern 28 barrierefreie Stationen geschaffen – damit ist die Hälfte aller Bahnhöfe und Haltepunkte im Freistaat offen zugänglich. Auch 2025 wird weiter aus- und umgebaut.

weiterlesenBayern: 50 % aller Bahnstationen sind barrierefrei

Bilanz 2024: DB InfraGO verbaut 17 Mrd. Euro

Bilanz 2024: DB InfraGO verbaut 17 Mrd. Euro

2. Januar 2025

Die DB InfraGO hat 2024 zahlreiche Strecken, Bahnhöfe und Anlagen modernisiert. Laut InfraGo-Chef Philipp Nagl konnte damit erstmals die Überalterung der Bahninfrastruktur gestoppt werden.

weiterlesenBilanz 2024: DB InfraGO verbaut 17 Mrd. Euro

Nördlingen: Barrierefreier Zukunftsbahnhof

Nördlingen: Barrierefreier Zukunftsbahnhof

19. Dezember 2024

Die Deutsche Bahn (DB AG) hat den Bahnhof Nördlingen komplett modernisiert. Entstanden ist eine barrierefreie Verkehrsdrehscheibe – mit einem besonderen Gestaltungselement im Untergrund …

weiterlesenNördlingen: Barrierefreier Zukunftsbahnhof

Fahrplan 2025: Bahn frei für die nördliche Hesselbergbahn

Fahrplan 2025: Bahn frei für die nördliche Hesselbergbahn

14. Dezember 2024

Mit einem Bahnhofsfest, Dampfzugfahrten und einem kostenlosen Pendelbetrieb wurde die Strecke Gunzenhausen – Wassertrüdingen am 14. Dezember 2024 reaktiviert. Die 15 km lange Linie hat (noch) ein paar Schwachpunkte.

weiterlesenFahrplan 2025: Bahn frei für die nördliche Hesselbergbahn

Deutscher Verkehrswendepreis 2024 verliehen

Deutscher Verkehrswendepreis 2024 verliehen

4. November 2024

Das gemeinnütziges Verkehrsbündnis Allianz pro Schiene ehrte am 4. November 2024 vorbildliche Beispiele für die Verkehrswende vor Ort, darunter ein intelligentes Umspannwerk, eine Fahrradtrasse und eine On-Demand-Plattform.

weiterlesenDeutscher Verkehrswendepreis 2024 verliehen

Bautzen ist Bahnhof des Jahres 2024

Bautzen ist Bahnhof des Jahres 2024

29. Oktober 2024

Die Allianz pro Schiene hat am 28. Oktober 2024 den Bahnhof des Jahres 2024 vorgestellt: Ausgezeichnet wurde das Gesamtkonzept des Bahnhofs Bautzen (Sachsen). Ein Sonderpreis ging an die Station Sörup in Schleswig-Holstein.

weiterlesenBautzen ist Bahnhof des Jahres 2024

Oberstdorf für Jahre ohne Fernverkehr?

Oberstdorf für Jahre ohne Fernverkehr?

22. Oktober 2024

Ein Kabelschaden im Stellwerk Oberstdorf schränkt den Zugverkehr in den Ferienort im Allgäu ein: Die Anlage muss komplett erneuert werden. Das kann nach Angaben der Bahn ein paar Jahre dauern – in dieser Zeit können keine Fernverkehrszüge fahren.

weiterlesenOberstdorf für Jahre ohne Fernverkehr?

Arverio: Mehr Sitze zwischen Memmingen und Lindau

Arverio: Mehr Sitze zwischen Memmingen und Lindau

7. Oktober 2024

Auf der Bahnstrecke München – Memmingen – Lindau profitieren Fahrgäste ab sofort von mehr Sitzplätzen. An mehreren Zwischenstopps wurden die Bahnsteige verlängert, sodass jetzt Doppeltraktionen verkehren können.

weiterlesenArverio: Mehr Sitze zwischen Memmingen und Lindau

BW fördert Kauf und Modernisierung von Stationen

BW fördert Kauf und Modernisierung von Stationen

26. August 2024

Das Verkehrsministerium des Landes Baden-Württemberg fördert den Kauf und die Modernisierung von Bahnhöfen, um die Nutzung von Empfangsgebäuden, die sich nicht im Eigentum der DB befinden, für die Öffentlichkeit und die Fahrgäste zugänglich zu machen.

weiterlesenBW fördert Kauf und Modernisierung von Stationen

  • ❮ zurück
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • weiter ❯

Footer

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Produktsicherheit

Copyright © 2025 · Regionalverkehr