• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Logo Regionalverkehr

Regionalverkehr

Die Fachzeitschrift für den Öffentlichen Personennahverkehr

  • Startseite
  • Inserate
  • Newsletter regioXpress
    • regioXpress anmelden
    • regioXpress abmelden
  • Probeheft
  • Abonnement
  • Geschenk-Abo
  • Kontakt
  • Technik
  • Infrastruktur
  • Mobilität
  • Messen
Homburg – Zweibrücken wird nach über 30 Jahren reaktiviert

Homburg – Zweibrücken wird nach über 30 Jahren reaktiviert

4. September 2024

Die seit 1991 stillliegende Bahnstrecke von Homburg (Saar) über Schwarzenacker und Einöd nach Zweibrücken wird wiederbelebt: Voraussichtlich ab Ende 2028 sollen auf der rund 11 km langen Verbindung wieder Personenzüge rollen.

weiterlesenHomburg – Zweibrücken wird nach über 30 Jahren reaktiviert

DB modernisiert die Strecke Flensburg – Maschen

DB modernisiert die Strecke Flensburg – Maschen

2. September 2024

Seit dem 31. August 2024 stattet die Deutsche Bahn (DB AG) die Verbindung Flensburg – Maschen mit neuer Leit- und Sicherungstechnik aus. So soll auf dem zum Schienen-Korridor Skandinavien-Mittelmeer gehörenden Abschnitt die Pünktlichkeit gesteigert werden.

weiterlesenDB modernisiert die Strecke Flensburg – Maschen

Ausflugstipp: Im Lint nach Ueckermünde

Ausflugstipp: Im Lint nach Ueckermünde

1. September 2024

2009 erhielt Ueckermünde eine neue Endstation auf dem Gelände des einstigen Stadthafens, von der es nur wenige Schritte in das hübsche Ortszentrum der kleinen Stadt im Nordosten des Landes Mecklenburg-Vorpommern sind.

weiterlesenAusflugstipp: Im Lint nach Ueckermünde

Der RS ZERO: Weltneuheit von Stadler

Der RS ZERO: Weltneuheit von Stadler

30. August 2024

Mit dem RS ZERO stellte Stadler am 29. August 2024 in Berlin den Nachfolger des Erfolgsmodells Regio-Shuttle RS1 vor. Zur Auswahl stehen zwei Antriebstechnologien: Wasserstoff und Batterie. Der emissionsfreie Triebwagen ist auch auf der InnoTrans zu sehen.

weiterlesenDer RS ZERO: Weltneuheit von Stadler

Stuttgarter „Zacke“ wird 140 Jahre alt

Stuttgarter „Zacke“ wird 140 Jahre alt

30. August 2024

Die „Zacke“, Stuttgarts meterspurige Zahnradbahn vom Marienplatz hinauf in den Stadtteil Degerloch, zählt seit 140 Jahren zu den Attraktionen in der Landeshauptstadt. Der runde Geburtstag soll am 5. Oktober 2024 mit einem Jubiläumsfest gefeiert werden.

weiterlesenStuttgarter „Zacke“ wird 140 Jahre alt

Bonn: SWB-Busbetriebshof wird elektrifiziert

Bonn: SWB-Busbetriebshof wird elektrifiziert

30. August 2024

Die Stadtwerke Bonn Verkehrs-GmbH (SWB Bus und Bahn) wird ihren Busbetriebshof im Bonner Stadtteil Friesdorf für den Einsatz von Elektrobussen weitgehend neu errichten und mit einer leistungsfähigen Lade-Infrastruktur ausstatten.

weiterlesenBonn: SWB-Busbetriebshof wird elektrifiziert

Weniger Züge im Norden

Weniger Züge im Norden

28. August 2024

Aufgrund von ausbleibenden Bundesmitteln muss das Land Schleswig-Holstein im SPNV sparen: Ab Ende 2024 werden – vor allem in Randzeiten – knapp 1,5 % weniger Züge fahren. Ursprünglich sollten zwischen 5 und 10 % der SPNV-Leistungen eingespart werden.

weiterlesenWeniger Züge im Norden

FAIRTIQ: Jetzt auch in der Region Ingolstadt

FAIRTIQ: Jetzt auch in der Region Ingolstadt

26. August 2024

Mit der neuen Ticket-App FAIRTIQ können insbesondere Gelegenheitsreisende unkompliziert den Nahverkehr in und um Ingolstadt nutzen: Die App rechnet den richtigen Fahrpreis ab und deckelt die Kosten automatisch beim Preis einer Tageskarte.

weiterlesenFAIRTIQ: Jetzt auch in der Region Ingolstadt

BW fördert Kauf und Modernisierung von Stationen

BW fördert Kauf und Modernisierung von Stationen

26. August 2024

Das Verkehrsministerium des Landes Baden-Württemberg fördert den Kauf und die Modernisierung von Bahnhöfen, um die Nutzung von Empfangsgebäuden, die sich nicht im Eigentum der DB befinden, für die Öffentlichkeit und die Fahrgäste zugänglich zu machen.

weiterlesenBW fördert Kauf und Modernisierung von Stationen

  • ❮ zurück
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 34
  • Go to page 35
  • Go to page 36
  • Go to page 37
  • Go to page 38
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 70
  • weiter ❯

Footer

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Produktsicherheit

Copyright © 2025 · Regionalverkehr