Die Go-Ahead Verkehrsgesellschaft Deutschland GmbH hat sich mit der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ohne Streik auf einen attraktiven Tarifabschluss geeinigt. Unter anderem wird das Grundgehalt erhöht, und für die Mitarbeiter im Schichtdienst wird zudem die Wochenarbeitszeit abgesenkt.
VGN: Verbundgebiet erweitert
Nach vier Jahren Vorbereitung sind seit dem 1. Januar 2024 die Landkreise Coburg, Hof, Kronach, Kulmbach, Tirschenreuth und Wunsiedel sowie die Städte Coburg und Hof neue Mitglieder im Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN). Auch der Hauptbahnhof im thüringischen Sonneberg ist nun in den VGN integriert.
DB Regio gewinnt Werdenfelsnetz
Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) hat am 21. Dezember 2023 gemeinsam mit dem Verkehrsverbund Tirol (VVT) die Leistungen im Werdenfelsnetz an DB Regio vergeben. Die Bahntochter, die auch die bisherige Betreiberin ist, wird ab Ende 2027 das Angebot ausweiten und zusätzlich neue Desiro-HC-Triebzüge einsetzen.
Verstärkung für die Münchner S-Bahn
Bei der S-Bahn München kommen die ersten modernisierten Züge der Baureihe 424 zum Einsatz. Die 16 Vierteiler fuhren bis Ende 2022 bei der S-Bahn Hannover, nun verstärken sie rund um München den Fuhrpark und sorgen für einen zuverlässigeren Betrieb.
Akku-Züge im Bayerischen Wald
Auf der Hauptbahn von Plattling nach Bayerisch Eisenstein sowie auf den Zweigstrecken nach Bodenmais, Grafenau und Viechtach soll der Dieselbetrieb enden. Anstelle der heutigen Regio-Shuttles sollen hier künftig batterie-elektrische Triebzüge fahren.
Zorneding: Erster Bahnhof aus Holzmodulen
Holz aus der Region, Batteriespeicher, Wärmepumpe und eine Photovoltaik-Anlage: Im neuen Empfangsgebäude des Bahnhofs Zorneding steht die Nachhaltigkeit im Fokus. Die kleine grüne Station im Münchner S-Bahn-Netz soll als Blaupause für viele weitere Bahnhöfe dienen.
DB: Neue Gleise zwischen Nürnberg und Bamberg
Für mehr Züge im Nah- und Fernverkehr baut die Deutsche Bahn AG (DB AG) die Strecke Nürnberg – Bamberg viergleisig aus. Um die neue Infrastruktur in Betrieb nehmen zu können, muss der Abschnitt zwischen dem 10. und 16. Dezember 2023 komplett gesperrt werden. Davon ist auch der neue Franken-Thüringen-Express betroffen.
DB: Neue Desiro HC für den Franken-Thüringen-Express
Siemens Mobility liefert 26 neue Triebzüge des Typs Desiro HC an DB Regio Bayern. Die elektrischen Doppelstockzüge fahren in zwei Stufen ab Dezember 2023 und Juni 2024 auf dem Franken-Thüringen-Express zwischen Nürnberg, Würzburg und Erfurt.
weiterlesenDB: Neue Desiro HC für den Franken-Thüringen-Express
Robel: Viele Neuheiten bei der 4. Leistungsschau
Rund 600 Besucher auf der 4. Leistungsschau bei Robel in Freilassing – ein Rekord. Sie erlebten ein hochmotiviertes Team, die noch junge Unternehmensstruktur, zahlreiche Neuheiten und ein für gesteigerte Leistung in Teilen umgestaltetes Werk.