Der Aufsichtsrat des Rhein-Main-Verkehrsverbunds (RMV) hat am 26. Juni 2024 die aktuellen Probleme der Schienen-Infrastruktur sowie der Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit der Züge thematisiert und eine Zwischenbilanz zum Deutschland-Ticket gezogen.
Die ersten VDEI-Eisenbahntage
Der Verband Deutscher Eisenbahn-Ingenieure (VDEI) veranstaltet am 17. und 18. Juni 2024 in Chemnitz erstmals die VDEI-Eisenbahntage. Im Fokus der Vorträge und Workshops steht die Generalsanierung der Deutschen Bahn.
VDV fordert Regio-Infrafonds
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) fordert in einem Positionspapier den Bund dazu auf, auch für eine ausreichende Finanzierung der Infrastruktur von nicht-bundeigenen Bahnen (NE-Bahnen) zu sorgen.
DB InfraGO AG gegründet
Am 27. Dezember 2023 gründete die Deutsche Bahn AG in Berlin die gemeinwohlorientierte Infrastruktur-Gesellschaft DB InfraGO AG. Das neue Unternehmen ging aus den beiden bisherigen Infrastruktur-Gesellschaften DB Netz AG und DB Station&Service AG hervor.
Allianz pro Schiene: Umweltschädliche Subventionen streichen
Das gemeinnützige Verkehrsbündnis „Allianz pro Schiene“ fordert von der Bundesregierung eine schnelle Lösung, um die Finanzierungslücke im Klima- und Transformationsfonds zu schließen.
weiterlesenAllianz pro Schiene: Umweltschädliche Subventionen streichen