• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Logo Regionalverkehr

Regionalverkehr

Die Fachzeitschrift für den Öffentlichen Personennahverkehr

  • Startseite
  • Inserate
  • Newsletter regioXpress
    • regioXpress anmelden
    • regioXpress abmelden
  • Probeheft
  • Abonnement
  • Geschenk-Abo
  • Kontakt
  • Technik
  • Infrastruktur
  • Mobilität
  • Messen
Siemens automatisiert S-Bahn Kopenhagen

Siemens automatisiert S-Bahn Kopenhagen

25. April 2024

Für etwa 270 Mio. Euro automatisiert Siemens Mobility bis 2033 das S-Bahn-Netz in der dänischen Hauptstadt. Die Umsetzung erfolgt in fünf Phasen, geliefert werden unter anderem 226 Onboard Units.

weiterlesenSiemens automatisiert S-Bahn Kopenhagen

Stuttgart 21:  Gäubahn-Kappung

Stuttgart 21: Gäubahn-Kappung

16. April 2024

Die Gäubahn von Stuttgart nach Zürich wird ab Mitte 2026 auf Stuttgarter Stadtgebiet unterbrochen, da der künftige Pfaffensteigtunnel, der die Gäubahn an den neuen Tiefbahnhof Stuttgart 21 anbinden soll, erst 2032 fertig wird. Zur und auf der Gäubahn soll das Zugangebot „dafür“ verbessert werden.

weiterlesenStuttgart 21: Gäubahn-Kappung

VBB: Neue PlusBus-Linien rund um Teltow

VBB: Neue PlusBus-Linien rund um Teltow

22. März 2024

Am 21. März 2024 wurden in Teltow zwei neue PlusBus-Linien vorgestellt, die künftig unter den Namen „PlusBus Teltower Rübchen“ und „PlusBus Teltow-Fläming“ im Stundentakt durch die Landkreise Potsdam-Mittelmark und Teltow-Fläming fahren.

weiterlesenVBB: Neue PlusBus-Linien rund um Teltow

Hamburg: Neues S-Bahn-Netz kommt an

Hamburg: Neues S-Bahn-Netz kommt an

20. März 2024

Das zum Fahrplanwechsel am 10. Dezember 2023 neu ausgerichtete Netz der S-Bahn-Hamburg hat sich bewährt: Die S-Bahnen fahren pünktlicher, öfter und mit mehr Kapazitäten als bisher.

weiterlesenHamburg: Neues S-Bahn-Netz kommt an

Viergleisig nach Bad Vibel

Viergleisig nach Bad Vibel

21. Februar 2024

Der Abschnitt Frankfurt (Main) West – Bad Vilbel, ein Teilstück der Main-Weser-Bahn von Frankfurt nach Kassel, wird jetzt viergleisig betrieben. Die S-Bahn erhielt eigene Gleise, sodass der Betrieb von Nah- und Fernverkehr insgesamt stabiler läuft.

weiterlesenViergleisig nach Bad Vibel

S-Bahn München: Neue Ticket-Automaten

S-Bahn München: Neue Ticket-Automaten

14. Februar 2024

Alle 150 Stationen der Münchner S-Bahn erhalten im Lauf des Jahres 2024 neue Ticket-Automaten: Im Auftrag der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) tauscht die DB Vertrieb GmbH über 400 Verkaufsgeräte gegen besonders einfach zu bedienende Fahrschein-Automaten des Herstellers Almex aus.

weiterlesenS-Bahn München: Neue Ticket-Automaten

Regio S-Bahn Donau-Iller wird ausgebaut

Regio S-Bahn Donau-Iller wird ausgebaut

9. Februar 2024

Bei der Regio S-Bahn Donau-Iller rund um die Stadt Ulm geht es voran: In den nächsten Jahren sollen neue Haltestellen, Ausbauabschnitte und die Elektrifizierung verschiedener Strecken kommen. Jetzt geht es für alle Partner an die weitere planerische Umsetzung.

weiterlesenRegio S-Bahn Donau-Iller wird ausgebaut

Verstärkung für die Münchner S-Bahn

Verstärkung für die Münchner S-Bahn

22. Dezember 2023

Bei der S-Bahn München kommen die ersten modernisierten Züge der Baureihe 424 zum Einsatz. Die 16 Vierteiler fuhren bis Ende 2022 bei der S-Bahn Hannover, nun verstärken sie rund um München den Fuhrpark und sorgen für einen zuverlässigeren Betrieb.

weiterlesenVerstärkung für die Münchner S-Bahn

Zorneding: Erster Bahnhof aus Holzmodulen

Zorneding: Erster Bahnhof aus Holzmodulen

19. Dezember 2023

Holz aus der Region, Batteriespeicher, Wärmepumpe und eine Photovoltaik-Anlage: Im neuen Empfangsgebäude des Bahnhofs Zorneding steht die Nachhaltigkeit im Fokus. Die kleine grüne Station im Münchner S-Bahn-Netz soll als Blaupause für viele weitere Bahnhöfe dienen.

weiterlesenZorneding: Erster Bahnhof aus Holzmodulen

  • ❮ zurück
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • weiter ❯

Footer

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Produktsicherheit

Copyright © 2025 · Regionalverkehr