• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Logo Regionalverkehr

Regionalverkehr

Die Fachzeitschrift für den Öffentlichen Personennahverkehr

  • Startseite
  • Inserate
  • Newsletter regioXpress
    • regioXpress anmelden
    • regioXpress abmelden
  • Probeheft
  • Abonnement
  • Geschenk-Abo
  • Kontakt
  • Technik
  • Infrastruktur
  • Mobilität
  • Messen
Hamburg: 2. Bauabschnitt der S4 startet Anfang 2025

Hamburg: 2. Bauabschnitt der S4 startet Anfang 2025

1. November 2024

Zwischen Hamburg und Bad Oldesloe in Schleswig-Holstein entsteht derzeit die neue S-Bahn-Linie S 4. Der Bund fördert den 2. Bauabschnitt, der unter anderem die Errichtung von zwei neuen Haltestellen vorsieht, mit knapp 600 Mio. Euro.

weiterlesenHamburg: 2. Bauabschnitt der S4 startet Anfang 2025

Länderbahn: Countdown zum S-Bahn-Start

Länderbahn: Countdown zum S-Bahn-Start

28. Oktober 2024

Die Länderbahn GmbH (DLB) übernimmt ab Ende 2026 mehrere Linien der Mitteldeutschen S-Bahn rund um Leipzig. Schon jetzt bereitet sich die Netinera-Tochter mit der Erweiterung ihrer Werkstatt im vogtländischen Neumark auf die neuen Aufgaben vor.

weiterlesenLänderbahn: Countdown zum S-Bahn-Start

Neue Regionalzüge auf der InnoTrans 2024

Neue Regionalzüge auf der InnoTrans 2024

23. September 2024

Vom 24. bis 27. September 2024 öffnet in Berlin die 14. InnoTrans ihre Tore. Für den Regionalverkehr werden viele neue Triebzüge gezeigt, darunter der Coradia Max, der Mireo Smart sowie der RS ZERO – und der autonome Aachener Rail Shuttle (ARS) …

weiterlesenNeue Regionalzüge auf der InnoTrans 2024

BVG: Alles in bester Ordnung

BVG: Alles in bester Ordnung

17. August 2024

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben ihren Verkehr am Bahnhof Schöneweide neu „sortiert“: Über 20.000 Fahrgäste steigen hier seit dem 17. August viel leichter und barrierefrei um.

weiterlesenBVG: Alles in bester Ordnung

100 Jahre Berliner S-Bahn

100 Jahre Berliner S-Bahn

7. August 2024

Die Berliner S-Bahn wird 100 Jahre alt: Zum Jubiläum lässt eine beklebte S-Bahn, die ab dem 8. August 2024 im Netz unterwegs ist, das Design früherer Baureihen wieder aufleben. Auf anderen Zügen wird eher dezent auf den runden Geburtstag hingewiesen.

weiterlesen100 Jahre Berliner S-Bahn

Alstom: Adessia Stream für S-Bahn Köln

Alstom: Adessia Stream für S-Bahn Köln

26. Juli 2024

Die Alstom Transport Deutschland GmbH liefert bis zu 90 Elektrotriebzüge des neuen Typs Adessia Stream in neun- und elfteiliger Ausführung für die S-Bahn Köln. Die ersten Fahrzeuge werden ab 2029 rollen, bis Ende 2032 soll die Flotte komplett sein.

weiterlesenAlstom: Adessia Stream für S-Bahn Köln

Hamburg: Neue S-Bahn-Linie in den Westen

Hamburg: Neue S-Bahn-Linie in den Westen

15. Juli 2024

Die Freie und Hansestadt Hamburg beauftragte DB InfraGO mit der Vorplanung für die S-Bahn-Linie S6 West, die den Stadtteil Bahrenfeld an das S-Bahn-Netz anschließen soll. Die Vorplanung soll bis 2030 abgeschlossen werden.

weiterlesenHamburg: Neue S-Bahn-Linie in den Westen

S-Bahn Hamburg: Diebsteich kommt später

S-Bahn Hamburg: Diebsteich kommt später

13. Juni 2024

Die Inbetriebnahme der neu errichteten S-Bahnstation Diebsteich im Hamburger Stadtteil Altona verzögert sich um ein halbes Jahr, da erst im Januar 2025 wieder ein Abnahmeprüfer verfügbar ist. Bis dahin müssen S-Bahn-Fahrgäste weiter mit dem Ersatzbus vorliebnehmen.

weiterlesenS-Bahn Hamburg: Diebsteich kommt später

Stuttgart 21: Testbetrieb ab Ende 2025

Stuttgart 21: Testbetrieb ab Ende 2025

12. Juni 2024

Der neue Tiefbahnhof in Stuttgart soll ab Ende 2025 testweise in Betrieb genommen werden. Bis Ende 2026 sollen alle wesentlichen Elemente im Großprojekt Stuttgart 21 mit Ausnahme der Gäubahnanbindung über den Flughafen zur Verfügung stehen.

weiterlesenStuttgart 21: Testbetrieb ab Ende 2025

  • ❮ zurück
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • weiter ❯

Footer

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Produktsicherheit

Copyright © 2025 · Regionalverkehr